Das Mergelland-Schaf ist ein großes hornloses Landrasse-Schaf mit einem lang-schlanken und meist etwas gefleckten Kopf.

Die lange Wolle ist meist weiß bis hellgelb und lässt sich leicht verspinnen. Mergellandschafe haben Bauchwolle.
Es ist nicht anspruchsvoll und kann sich gut auf dem kargen, felsigen Mergel-Boden bewegen.

Durch seine spezielle Fressweise ist das Mergelland-Schaf ideal für die Landschaftspflege. Es zupft mit kurzen, vertikalen Kopfbewegungen nur den obersten Teil der Pflanze ab und reißt sie nicht, wie andere Rassen, mitsamt der Wurzel aus. Damit trägt es dazu bei, die seltenen Magerrasenwiesen mit ihrer besonderen Flora und Fauna zu erhalten.
Das Mergelland-Schaf ist heute vor allem im Dreiländereck Niederlande, Belgien und Deutschland verbreitet.

In den Gebieten des Hohen Venn gab es im 18. Jahrhundert große Schafherden, die das karge Gras- und Heideland als Weiden nutzen konnten. Nachdem die Blütezeit der Tuchindustrie vorbei war und im 19. Jahrhundert die Heiden aufgeforstet wurden, wurde somit auch der Schafhaltung die Grundlage entzogen.
Weiterführende Links aus dem Niederländischen: